„Bete und Arbeite“, so lautet der Leitspruch des Benediktiner-Ordens auch im Kloster Maria Laach seit dem Gründungsjahr 1093.
Historische Gebäude, eine unzerstörte romanische Klosterbasilika mit vorgelagertem „Paradies“ und eine Vielzahl klösterlicher Eigenbetriebe zur Sicherung der täglichen Lebensgrundlagen: Im Rahmen einer Führung erkundete der Ortsverband Simmern auf Initiative des Kollegen Alexander Mattes das Leben im und die historische Entwicklung des Klosters Maria Laach in der Vordereifel nahe Mendig.